
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, SPD, MdB, empfängt die Holocaust-Überlebende Dr. h. c. Inge Auerbacher, die Gastrednerin bei der Gedenkstunde im Deutschen Bundestag am internationalen Holocaust-Gedenktag, zum Gespräch mit einer Geschenkübergabe an Frau Auerbacher.; Bei dem Geschenk handelt es sich um das Straßenschild „Auerbachstraße“, benannt nach einem Vorfahren von Frau Auerbacher. Die Straße wurde 1898 nach dem jüdischen Schriftsteller Berthold Auerbach als “Auerbachstraße” benannt, 1938 von den Nationalsozialisten aus antisemitischen Gründen in „Auerbacher Straße“ umbenannt, was erst 2013 rückgängig gemacht wurde. Berthold Auerbach lebte von 1812 bis 1882, er wurde 1843 mit seinen “Schwarzwälder Dorfgeschichten” zu einem der populärsten deutschen Erzähler.
Empfang
Ort: Reichstagsgebäude, Empfangsraum, Berlin / Deutschland
Aufgenommen: 26. January 2022, 13:48 Uhr
Bildnummer: 5007153
Fotograf/in: Janine Schmitz / photothek
Dieses Bild darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke genutzt werden. Die Verwendung des Bildes in sozialen Medien ist gestattet.
Empfang
Ort: Reichstagsgebäude, Empfangsraum, Berlin / Deutschland
Aufgenommen: 26. January 2022, 13:48 Uhr
Bildnummer: 5007153
Fotograf/in: Janine Schmitz / photothek
Dieses Bild darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke genutzt werden. Die Verwendung des Bildes in sozialen Medien ist gestattet.
Zurück zur Bildübersicht: alle Bilder der Bilddatenbank anzeigen.